Domain hoperf.de kaufen?

Produkt zum Begriff LTE:


  • Zyxel LTE3301-PLUS LTE Wireless Router
    Zyxel LTE3301-PLUS LTE Wireless Router

    Zyxel LTE3301-PLUS LTE Wireless Router

    Preis: 177.10 € | Versand*: 4.99 €
  • 2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE
    2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE

    2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE - Schwarz

    Preis: 1164.97 € | Versand*: 0.00 €
  • MikroTik LHG LTE kit - Wireless Bridge - 100Mb LAN
    MikroTik LHG LTE kit - Wireless Bridge - 100Mb LAN

    MikroTik LHG LTE kit - Wireless Bridge - 100Mb LAN - LTE 700/850/1700/1900

    Preis: 173.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco 4G LTE Wireless WAN Card - Drahtloses Mobilfunkmodem
    Cisco 4G LTE Wireless WAN Card - Drahtloses Mobilfunkmodem

    Cisco 4G LTE Wireless WAN Card - Drahtloses Mobilfunkmodem - 4G LTE - EHWIC - 100 Mbps

    Preis: 560.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche LTE Frequenz nutzt Telekom?

    Die Telekom nutzt für ihr LTE-Netz hauptsächlich die Frequenzen im 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz Bereich. Diese Frequenzen ermöglichen eine gute Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten. Die Telekom setzt zudem auf Carrier Aggregation, um die Bandbreite zu erhöhen und eine bessere Performance zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser verschiedenen Frequenzen kann die Telekom ein leistungsstarkes LTE-Netz bereitstellen, das sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten eine zuverlässige Abdeckung bietet.

  • Welche LTE Frequenz habe ich?

    Um herauszufinden, welche LTE-Frequenz du nutzt, musst du zunächst wissen, welchen Mobilfunkanbieter du hast. Jeder Anbieter nutzt unterschiedliche Frequenzen für sein LTE-Netz. Du kannst auch in den Einstellungen deines Smartphones nachsehen, welche LTE-Frequenz gerade verwendet wird. Alternativ kannst du auch die Webseite deines Mobilfunkanbieters besuchen und dort nach Informationen zu den genutzten Frequenzen suchen. Eine weitere Möglichkeit ist es, den Kundenservice deines Anbieters zu kontaktieren und direkt nachzufragen, welche LTE-Frequenz du aktuell verwendest.

  • Welche LTE Frequenz in Österreich?

    In Österreich werden verschiedene LTE-Frequenzen genutzt, um eine flächendeckende Abdeckung und hohe Datenübertragungsraten zu gewährleisten. Die wichtigsten LTE-Frequenzen in Österreich liegen im Bereich von 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz. Die 800 MHz-Frequenz wird vor allem für die ländliche Abdeckung genutzt, da sie eine gute Reichweite bietet. Die 1800 MHz-Frequenz wird hauptsächlich in urbanen Gebieten eingesetzt, um eine hohe Kapazität und Geschwindigkeit zu gewährleisten. Die 2600 MHz-Frequenz wird für zusätzliche Kapazität und hohe Datenraten verwendet, vor allem in stark frequentierten Gebieten wie Städten und Ballungszentren.

  • Welche LTE Frequenz nutzt die Telekom?

    Die Telekom nutzt hauptsächlich die LTE-Frequenzen 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz für ihr Mobilfunknetz. Diese Frequenzen ermöglichen eine gute Abdeckung sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten. Durch die Nutzung verschiedener Frequenzen kann die Telekom eine hohe Netzabdeckung und eine gute Netzqualität gewährleisten. Zudem ermöglichen die LTE-Frequenzen eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit, was ein schnelles Surfen im Internet und eine gute Qualität bei Videostreaming ermöglicht. Insgesamt bietet die Telekom ihren Kunden somit ein leistungsstarkes und zuverlässiges LTE-Netz.

Ähnliche Suchbegriffe für LTE:


  • Zyxel FWA710 5G Outdoor LTE Modem Wireless Router
    Zyxel FWA710 5G Outdoor LTE Modem Wireless Router

    Zyxel FWA710 5G Outdoor LTE Modem Wireless Router

    Preis: 536.31 € | Versand*: 4.99 €
  • Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583
    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583

    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 Hersteller :Insys Bezeichnung :Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. Typ :MRX3 LTE 1.1 Ethernet :ja ISDN :nein xDSL :nein LTE :ja Analog :nein USB :nein Leerchassis :nein Montageart :Hutschiene Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :5 Firewall :ja VPN :ja Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1: weitere Details Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei Geliefert wird: Insys Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. MRX3 LTE 1.1, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4022892000438

    Preis: 1068.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Emporia EUPHORIA-LTE schwarz Schwarz LTE Sonstige
    Emporia EUPHORIA-LTE schwarz Schwarz LTE Sonstige

    Tauchen Sie ein in die Welt des Emporia EUPHORIA-LTE Seniorenhandys und erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design. Mit einer Hauptkamera von 2 MP können Sie Ihre Lieblingsmomente festhalten und teilen. Dank einer Akkukapazität von 1.400 mAh können Sie stundenlang telefonieren, ohne sich Gedanken über einen leeren Akku machen zu müssen. Das Emporia EUPHORIA-LTE ist nicht nur leistungsstark, sondern auch stilvoll. Die Batterie aus Lithium-Ionen-Technologie garantiert eine lange Stand-by-Zeit von bis zu 216 Stunden und eine Sprechzeit von bis zu 510 Minuten. Mit Bluetooth 5.0 können Sie Ihre Geräte nahtlos verbinden und Daten schnell übertragen. Mit 64 MB RAM und 128 MB ROM bietet das Emporia EUPHORIA-LTE ausreichend Platz für Ihre Lieblingsbilder, Musik und Apps. Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Qualität und dem modernen Design dieses Seniorenhandys. Erwecken Sie Begehrlichkeit und Emotionen mit dem Emporia EUPHORIA-LTE und lassen Sie sich von seiner Leistung und Eleganz begeistern. Machen Sie noch heute den Schritt zum Kauf und erleben Sie die Welt der Technologie in ihrer schönsten Form.

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Emporia JOY-LTE schwarz Schwarz LTE + Wifi Sonstige
    Emporia JOY-LTE schwarz Schwarz LTE + Wifi Sonstige

    Das Emporia JOY-LTE Seniorenhandy ist ein robustes Klapphandy, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Mit seiner LTE-Konnektivität ermöglicht es eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Das Handy verfügt über eine beeindruckende Standbyzeit von bis zu 360 Stunden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Akku schnell leer wird. Darüber hinaus bietet das Emporia JOY-LTE Seniorenhandy Bluetooth-Funktionen, mit denen Sie Ihre Lieblingsmusik kabellos genießen können. Das Highlight dieses Handys ist zweifellos seine LTE-Konnektivität. Sie können problemlos im Internet surfen, E-Mails senden und empfangen sowie soziale Medien nutzen. Das robuste Design des Klapphandys gewährleistet eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Das Emporia JOY-LTE Seniorenhandy verwendet einen Li-Ionen-Akku, der eine lange Nutzungsdauer gewährleistet. Dies bedeutet, dass Sie weniger Zeit damit verbringen müssen, den Akku aufzuladen und mehr Zeit haben, die Funktionen des Handys zu genießen. Mit diesem Seniorenhandy erhalten ältere Menschen ein praktisches und benutzerfreundliches Gerät, das ihnen hilft, mit der digitalen Welt Schritt zu halten. Die kompakte Größe und das klare Display machen es einfach zu bedienen und die großen Tasten erleichtern die Texteingabe. Zusammenfassend bietet das Emporia JOY-LTE Seniorenhandy eine Vielzahl von Funktionen in einem robusten und benutzerfreundlichen Design. Mit seiner LTE-Konnektivität, der langen Standbyzeit und dem klaren Display ist es die ideale Wahl für ältere Menschen, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Handy suchen.

    Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie finde ich heraus in welcher LTE Frequenz?

    Um herauszufinden, in welcher LTE-Frequenz dein Gerät gerade verbunden ist, kannst du in den Einstellungen deines Smartphones nachsehen. Unter dem Menüpunkt "Netzwerk" oder "Verbindungen" findest du oft die Option, die aktuelle Netzwerkverbindung anzuzeigen. Dort wird dir die LTE-Frequenz angezeigt, auf der dein Gerät gerade aktiv ist. Alternativ kannst du auch spezielle Apps herunterladen, die dir Informationen über deine Netzwerkverbindung geben. Ein weiterer Weg ist die Nutzung von speziellen Codes, die du in der Telefon-App eingeben kannst, um Informationen über deine Verbindung zu erhalten. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren und nachfragen, in welcher Frequenz dein Gerät aktuell eingebucht ist.

  • Welche LTE-Antenne benötige ich für diese Frequenz?

    Um die passende LTE-Antenne für eine bestimmte Frequenz zu finden, müssen Sie zunächst wissen, welche Frequenz Ihr LTE-Netzwerk verwendet. Dann können Sie nach einer Antenne suchen, die speziell für diese Frequenzbandbreite ausgelegt ist. Es gibt verschiedene Arten von LTE-Antennen, wie z.B. Richtantennen, Rundstrahlantennen oder Panelantennen, je nachdem, welche Art von Abdeckung Sie benötigen.

  • Ist LTE zwischen LTE und 5G?

    Ja, LTE (Long Term Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie, die als Vorläufer von 5G gilt. LTE wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit und Kapazität von Mobilfunknetzen zu verbessern und ermöglichte erstmals schnelle mobile Datenübertragungsraten. 5G hingegen ist die nächste Generation des Mobilfunks und bietet noch höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzzeiten und eine größere Kapazität als LTE.

  • Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+?

    Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+? LTE steht für Long Term Evolution und ist die vierte Generation der Mobilfunktechnologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s bieten kann. LTE+ hingegen ist eine Weiterentwicklung von LTE und bietet noch höhere Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s durch die Bündelung mehrerer Frequenzbänder. LTE+ nutzt außerdem fortschrittliche Technologien wie Carrier Aggregation und MIMO, um die Datenübertragungseffizienz zu verbessern und die Netzwerkleistung zu optimieren. Insgesamt bietet LTE+ eine schnellere und stabilere Verbindung als herkömmliches LTE.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.