Produkt zum Begriff Adgc:
-
Lora-ADGC
Anwendung & Indikation Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nesselausschlag, mit Juckreiz, Rötung und Quaddeln der Haut, vor allem wenn die Symptome chronisch sind
Preis: 3.91 € | Versand*: 3.95 € -
Lora ADGC
Anwendungsgebiet von Lora ADGCLora ADGC wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Der Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, sodass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLora ADGC enthält:Der Wirkstoff ist Loratadin.Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin.Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat, Povidon K 25.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lora ADGC:Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren erfolgt die Dosierung gewichtsabhängig:Bei einem Körpergewicht von über 30 kg:Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter:Nehmen Sie einmal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 5 mg Loratadin).EinnahmeTabletten zur Einnahme.PatientenhinweiseDie Anwendung dieses Arzneimittels sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da Antihistaminika wie dieses Arzneimittel sonst positive Reaktionen auf den Hauttest verhindern oder abschwächen können.SchwangerschaftSchwangerschaftIn tierexperimentellen Studien wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt.Die Sicherheit der Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Deshalb wird von einer Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft abgeraten. StillzeitDa Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der
Preis: 22.29 € | Versand*: 3.99 € -
Lora-ADGC
Anwendung & Indikation Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nesselausschlag, mit Juckreiz, Rötung und Quaddeln der Haut, vor allem wenn die Symptome chronisch sind
Preis: 13.56 € | Versand*: 3.95 € -
Lora-ADGC
Anwendung & Indikation Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nesselausschlag, mit Juckreiz, Rötung und Quaddeln der Haut, vor allem wenn die Symptome chronisch sind
Preis: 8.38 € | Versand*: 3.95 €
-
Ist Lora ADGC verschreibungspflichtig?
Ist Lora ADGC verschreibungspflichtig? Lora ADGC ist ein Medikament, das zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen und Übelkeit eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Loperamid, der rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Allerdings kann die Kombination mit anderen Wirkstoffen in Lora ADGC eine Verschreibungspflicht erforderlich machen. Es ist daher ratsam, vor der Einnahme von Lora ADGC einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
-
Für was ist Lora ADGC?
Lora ADGC ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen und Übelkeit eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Loperamid, der die Bewegungen des Darms verlangsamt und somit Durchfall lindert. Lora ADGC kann auch bei Reizdarmsyndrom mit Durchfall eingenommen werden. Es ist wichtig, die Einnahme von Lora ADGC mit einem Arzt abzustimmen, um die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung festzulegen. In einigen Fällen kann Lora ADGC auch zur Vorbeugung von Reisedurchfall verwendet werden.
-
Wie lange Lora ADGC einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Lora ADGC hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab, für die es verschrieben wurde. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. In der Regel wird Lora ADGC für einen begrenzten Zeitraum eingenommen, um akute Symptome zu lindern. Wenn sich Ihre Symptome nicht verbessern oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Es ist nicht ratsam, Lora ADGC über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen.
-
Wie lange dauert es bis Lora ADGC wirkt?
Die Wirkung von Lora ADGC setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein. Die maximale Wirkung kann jedoch bis zu 1 Stunde dauern. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Reaktionszeit auf das Medikament variieren kann, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Stoffwechsel des Einzelnen und der Dosierung. Es wird empfohlen, die Einnahme von Lora ADGC nicht zu überdosieren, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist ratsam, bei Bedarf einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um weitere Informationen zur Wirkungsdauer des Medikaments zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Adgc:
-
Lora ADGC
Anwendungsgebiet von Lora ADGCDas Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:1mal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin)Kinder von 6 bis 12 Jahren:bei einem Körpergewicht von über 30kg:1mal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin) bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter:Die Tablette in der Dosisstärke von 10 mg ist für Kinder mit einem Körpergewicht unter 30 kg nicht geeignet.Die Wirksamkeit und die Sicherheit bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen.Patienten mit schwerer Leberschädigung:Es wird eine Anfangsdosis von 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin) jeden zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg empfohlen.Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist nicht erforderlich.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Was ist zu tun, wenn das Arzneimittel in zu großer Menge eingenommen wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?Bei einer Überdosierung von Loratadin wurden Schläfrigkeit, beschleunigte
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 € -
Lora ADGC
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ande
Preis: 8.49 € | Versand*: 3.99 € -
Lora ADGC
Anwendungsgebiet von Lora ADGCLora ADGC wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Der Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, sodass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLora ADGC enthält:Der Wirkstoff ist Loratadin.Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin.Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat, Povidon K 25.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lora ADGC:Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren erfolgt die Dosierung gewichtsabhängig:Bei einem Körpergewicht von über 30 kg:Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter:Nehmen Sie einmal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 5 mg Loratadin).EinnahmeTabletten zur Einnahme.PatientenhinweiseDie Anwendung dieses Arzneimittels sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da Antihistaminika wie dieses Arzneimittel sonst positive Reaktionen auf den Hauttest verhindern oder abschwächen können.SchwangerschaftSchwangerschaftIn tierexperimentellen Studien wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt.Die Sicherheit der Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Deshalb wird von einer Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft abgeraten. StillzeitDa Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 € -
Lora ADGC
Anwendungsgebiet von Lora ADGCDas Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:1mal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin)Kinder von 6 bis 12 Jahren:bei einem Körpergewicht von über 30kg:1mal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin) bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter:Die Tablette in der Dosisstärke von 10 mg ist für Kinder mit einem Körpergewicht unter 30 kg nicht geeignet.Die Wirksamkeit und die Sicherheit bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen.Patienten mit schwerer Leberschädigung:Es wird eine Anfangsdosis von 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin) jeden zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg empfohlen.Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist nicht erforderlich.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Was ist zu tun, wenn das Arzneimittel in zu großer Menge eingenommen wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?Bei einer Überdosierung von Loratadin wurden Schläfrigkeit, beschleunigte
Preis: 4.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie oft kann man Lora ADGC einnehmen am Tag?
Wie oft kann man Lora ADGC einnehmen am Tag? Lora ADGC ist ein Medikament zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen und Magenkrämpfen. Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1-2 Tabletten pro Tag. Es ist wichtig, die Einnahmeempfehlungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen und nicht länger als die empfohlene Dauer anzuwenden. Bei Unsicherheiten bezüglich der Dosierung sollte man sich an einen Arzt oder Apotheker wenden.
-
Was ist Cetirizin >- ADGC?
Cetirizin-ADGC ist ein Medikament, das den Wirkstoff Cetirizin enthält. Cetirizin ist ein Antihistaminikum, das zur Behandlung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufender Nase, juckenden Augen und Hautausschlägen eingesetzt wird. Es blockiert die Wirkung des Histamins, das für allergische Reaktionen verantwortlich ist. Cetirizin-ADGC ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und kann sowohl bei saisonalen als auch bei ganzjährigen Allergien eingesetzt werden. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Cetirizin-ADGC die Packungsbeilage zu lesen und bei Fragen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Ist Cetirizin ADGC verschreibungspflichtig?
Ist Cetirizin ADGC verschreibungspflichtig? Nein, Cetirizin ADGC ist ein rezeptfreies Medikament, das zur Behandlung von Allergien wie Heuschnupfen, Hautausschlägen und anderen allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Es wirkt antiallergisch und lindert Symptome wie Juckreiz, Niesen und tränende Augen. Es ist in der Regel gut verträglich und kann auch bei Kindern ab einem bestimmten Alter angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Welche Nebenwirkungen haben Citirizin ADGC Tabletten?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Cetirizin ADGC Tabletten sind Schläfrigkeit, Mundtrockenheit und Kopfschmerzen. Gelegentlich können auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Bauchschmerzen auftreten. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.